
Mehr als nur ein Wort
Wie wir Nachhaltigkeit leben
Verantwortliches, vorausschauendes Handeln für die Zukunft und das Thema Versicherungen sind untrennbar miteinander verknüpft. Die Absicherung und die Vorsorge künftiger Risiken stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und Beratung. Von uns werden nachhaltige Lösungen erwartet. Dieser Nachhaltigkeitsaspekt spielt für die appel insurance brokers über die Arbeit hinaus eine wichtige und große Rolle.
Unsere Kinder konfrontieren uns mit dem vermutlich bedrohendsten Zukunftsrisiko: der Veränderung unseres Klimas. Schon seit längerem beschäftigt uns die Frage, was wir als Unternehmen und nicht zuletzt als Teil der Gesellschaft selbst tun können, um umwelt- und klimaschonender zu agieren.
Um unseren klimatischen Fußabdruck zu verbessern, haben wir in den letzten Jahren einiges auf dem Weg gebracht, weil wir überzeugt davon sind, dass jeder – und nicht nur „die Politik“ oder „die Anderen“ – etwas Positives dazu beitragen kann, klimaschädliches Verhalten einzudämmen. In der Praxis sieht das bei uns beispielsweise so aus:
Verzicht auf Reisen und Vor-Ort-Beratung – Dort wo es möglich ist, verzichten wir darauf selbst anzureisen. Die Zahl unserer Onlineberatungen steigt daher stetig und auch Kunden, die dieser Beratungsform anfangs skeptisch gegenüber standen, sind inzwischen überzeugt. 80 Prozent unserer Weiterbildungen finden inzwischen als Webinar statt, so dass viele Reisen und auch Zeit gespart werden.
Bewusster Umgang mit Papier – Es wird noch einige Zeit ins Land gehen, bis ein Versicherungsmakler vollständig papierlos arbeiten kann. Im beruflichen Alltag heißt das für das ganze Team, dass wir uns vor jedem Ausdruck fragen „Muss das wirklich gedruckt werden?“. Wir haben so den Papierverbrauch im Büro deutlich gesenkt. Außerdem achten wir darauf, dass unser Papier FSC-zertifiziert ist. Papiere, die das FSC-Siegel tragen unterstützen eine nachhaltige Forstwirtschaft.
Niedrigenergiehaus/Photovoltaik – Als wir vor der Frage standen, wie wir unser neues Haus gestalten, haben wir uns bewusst für ein Niedrigenergiehaus mit einer Photovoltaik-Anlage entschieden. Heute produziert unser Gebäude mehr Energie, als wir verbrauchen.
Hybridfahrzeug – Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, setzen wir auf E-Mobilität und betanken unser Fahrzeug an der eigenen E-Tankstelle mit grünem Strom aus eigener Produktion.
Unterstützung des WWF – Seit über zehn Jahren verzichten wir auf teure, aufwändig verpackte Kundenpräsente zu Weihnachten und spenden an ausgewählte Projekte des World Wide Fund For Nature (WWF).
Unser Fazit
Natürlich sind unser Leben und unser Unternehmen nicht zu 100 Prozent klimaneutral. Aber Veränderungen können nur herbeigeführt werden, wenn wir alle daran arbeiten. Wir haben keine Zeit mehr abzuwarten. Wir gehen voran und freuen uns, wenn Sie es uns gleichtun!
Kennen Sie Ihren klimatischen Fußabdruck?
Einen guten Überblick zum eigenen klimatischen Verhalten, gibt das Umweltbundesamt mit dem CO2-Rechner. Hier können Sie Ihr eigenes Klimaprofil erstellen und Ihr Verbrauchsverhalten bei Heizung, Strom, Mobilität, Ernährung und Konsum auf den Prüfstand stellen. Wir wünschen viele interessante Einblicke!